Praxisnahe Schulungen, Fort- und Weiterbildungen
Alle Schulungen werden ausschließlich für Ihre Einrichtung durchgeführt. Ob online oder vor Ort – Sie entscheiden.
Auf Wunsch kann auch ein Zusammenschluss von mehreren Praxen erfolgen. Sprechen Sie uns gern an!
Herstellung der Arbeitsfähigkeit
mit dem praxiseigenen Qualitätsmanagementsystem (Onboarding-Schulung)
Bieten Sie Ihren neuen Teammitgliedern die Chance, sich mit Ihrem Qualitätsmanagementsystem vertraut zu machen, die Arbeit mit Ihrem Qualitätsmanagementsystem anhand von Fallbeispielen zu erlernen und die Notwendigkeit dieser Arbeiten zu verstehen.
- Erläuterung der Grundsätze eines QM-Systems
- Sensibilisierung für das Thema Qualitätsmanagement im Praxisalltag u.a. mit den Dimensionen Datenschutz, Hygiene, Fehlermanagement
- Einführung in das praxiseigene QM-System
- Beispielarbeiten am praxiseigenen QM-System
- Erreichbarkeit bei Rückfragen und Remote-Service bei Nachfragen im Vorfeld
und Nachgang der Schulung
Auffrischungsschulung zum Qualitätsmanagement
Frischen Sie Ihr Wissen zur DIN EN ISO 9001 auf und lernen dabei die Norm besser kennen. Ziel dieser praxisnahen Schulung ist, Ihnen die effektive und effiziente Umsetzung der Normanforderungen im Praxisalltag zu ermöglichen.
- Praxisgerechte Umsetzung eines normkonformen QM-Systems
- Sensibilisierung für einen effizienten Umgang mit dem QM-System
- Anforderungen an eine (re)ZERTifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO15224:2017
- Einblicke in die Hygiene-Anforderungen gemäß DIN EN ISO 9001:2015
- Notwendigkeit des Datenschutzes im Praxisalltag im Sinne der Norm
- Fehlerquellen und -management im Praxisalltag im Sinne der Norm
- Erreichbarkeit bei Rückfragen und Remote-Service bei Nachfragen im Vorfeld
und Nachgang der Schulung
Erste Schritte im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Begonnen mit der Herleitung und Erläuterung der Grundsätze des Qualitätsmanagements legt diese Schulung den Grundstein im Normverständnis und in der Normanwendung. Praktische Einblicke in den Praxisalltag sensibilisieren und bieten eine Anleitung zum Aufbau und zur Pflege eines Qualitätsmanagementsystems.
- Herleitung und Erläuterung der Grundsätze der DIN EN ISO 9001
- Praxisgerechte Umsetzung eines normkonformen QM-Systems im Gesundheitswesen
- Sensibilisierung für den effektiven Umgang mit dem QM-System im Praxisalltag
- Anforderungen des Qualitätsmanagements im Bereich Hygiene
- Anforderungen des Qualitätsmanagements im Bereich Datenschutz
- Ansätze eines effektiven Fehlermanagements im Praxisalltag
- Grundlagen für eine (re)ZERTifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 15224
- Erreichbarkeit bei Rückfragen und Remote-Service bei Nachfragen im Vorfeld
und Nachgang der Schulung
Fachspezifische Schulungsthemen
Neben unseren Schulungen im Bereich Qualitätsmanagement bieten wir Ihnen weitere fachspezifische Schulungen an, die Ihnen für den Praxisalltag wertvolles Wissen vermitteln. Für die erfolgreiche Teilnahme an den Schulung erhalten Sie eine Bestätigung, die als Nachweis für das Absolvieren der Fortbildung dient. Kontaktieren Sie uns gerne zur Anmeldung oder für weiterführende Informationen.
Professionelle DSGVO-Compliance für Arztpraxen – Datenschutz, der funktioniert
Kommunikation in Arztpraxen – Effektive Interaktion für eine reibungslose Praxisführung
Umgang mit schwierigen Patienten – Souverän in herausfordernden Situationen
In herausfordernden Situationen ist souveränes Handeln zentral. Bekommen Sie wirksame Strategien und praxisbewährte Techniken vermittelt, um selbst in anspruchsvollen Momenten gegenüber dem Patienten professionell und zielführend zu agieren
Umgang mit schwierigen Patienten – Souverän in herausfordernden Situationen
Erfolgreiches Marketing für Arztpraxen – Maßgeschneiderte Strategien zur Praxisförderung und Patientenbindung
Neben unserem hauseigenen Schulungsangebot engagieren wir uns auch im Bereich zertifizierte Fortbildungen, da u.a. die zunehmende Anzahl an zu versorgenden Menschen neue Anforderungen an die Mitarbeiter in Gesundheitsberufen darstellt. Aktuell wird der Bereich der Homecare-Indikationen und speziell das Thema Chronische Wundversorgung auf ein neues Versorgungsniveau gehoben. Als Partner engagieren wir uns bei den zertifizierten Fortbildungen z.B. zum Thema „Chronische Wundversorgung – Wundtherapeut bzw. Wundexperte“ und berücksichtigen dabei die Rahmenempfehlungen und Vorgaben des G-BA und des GKV-Spitzenverbandes.
Die bestmögliche medizinische Versorgung für die Menschen in unserem Land mitzugestalten, ist das, was uns antreibt. Dafür stehen wir Gesundheitseinrichtungen beratend zur Seite, wenn es darum geht, maßgeschneiderte QM-Prozesse zu entwickeln und so zu gestalten, dass sie das bestmögliche Resultat für Mitarbeiter und Patienten bieten. Zur Sicherstellung dieses Qualitätsanspruchs bieten wir praxisnahe Schulungen, Fort- und Weiterbildungen an.
Persönlich. Individuell. Praxisnah.
